Energiewende in der Steiermark – Potenziale und Perspektiven von Wind-, Wasserkraft und PV, 18. Juni 2025, Graz

Windkraft, Wasserkraft, Photovoltaik – wo stehen wir heute, und was ist morgen möglich? Erfahren Sie aus erster Hand, wie es um den Ausbau von Windkraft, Wasserkraft und Photovoltaik in der Steiermark steht – und welche Perspektiven sich für die kommenden Jahre abzeichnen. Fachvorträge von Expertinnen und Experten liefern aktuelle Einblicke und eröffnen neue Blickwinkel.

Was: Energy Lunch „Energiewende in der Steiermark – Potenziale und Perspektiven von Wind-, Wasserkraft und PV“

Wann: Mittwoch, 18. Juni 2025, 13:00 bis 15:45

Wo: Heimatsaal im Volkskundemuseum Graz (Paulustorgasse 13a) (zusätzlich Livestream)

Programm

12:00 Vernetzungsbuffet vor Ort

13:00 Einleitung (Start Livestream) und Begrüßung (Start Livestream)

13:30 Fokus Vorträge

  • Die Rolle der Windenergie im Energiesystem – Einblick und Ausblick
    Florian Maringer (IG Windkraft)
  • Fakten Check und Stellhebel: Photovoltaik und Stromspeicher in der Steiermark
    DI Vera Immitzer (Bundesverband Photovoltaic Austria)
  • Saubere Energie aus Wasser: Perspektiven für die Steiermark
    BM DI Michael Wedenig (Energie Steiermark Green Power Gmbh)
  • Kleinwasserkraft in der Steiermark: Potenziale erkennen, Perspektiven gestalten
    Mag. Bernd Lippacher (Ökosolar PV GmbH und Landessprecher der Kleinwasserkraftwerksbetreiber

14:45 Fragen und Podiumsdiskussion mit den Referent:innen

15:45 Veranstaltungsende, Ausklang bei Kaffee und Kuchen

Anmeldung:
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 13. Juni 2025 unter diesem Link. Ihre Teilnahme ist kostenlos!

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Einladung oder auf der Homepage des Landes Steiermark.

Kontaktieren Sie uns

energylunch@ea-stmk.at
T: +43 (0) 316 269 700 17
F: +43 (0) 316 269 700 99