Mission Innovation Austria Week: „Energiesysteme im Wandel – am Ende oder Anfang einer neuen Zeit?"
Die Mission Innovation Austria Week 2025 (MIA25) macht vom 7. bis 9. Oktober 2025 das forumKloster Gleisdorf und die Region WEIZplus zum Zentrum für Forschung, Praxis und Innovation. Drei Tage lang treffen sich Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, um die Zukunft integrierter Energiesysteme zu diskutieren und voranzutreiben.
Unter dem Leitthema „Energiesysteme im Wandel – am Ende oder Anfang einer neuen Zeit?" werden die zentralen Fragen der Energiewende behandelt: Wie können Strom- und Wärmesysteme gemeinsam gedacht werden? Welche Rolle spielen Menschen und Organisationen? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen, Geschäftsmodelle und Finanzierungen ebnen den Weg? Und welche Technologien machen die Systemwende möglich?
Ein Highlight der MIA25 sind die zahlreichen Neuigkeiten aus den sechs österreichischen Reallaboren: WEIZplus, cells4.energy, INNERGY, Murau, Waldviertel, Reset. Sie zeigen praxisnah, wie bei sehr unterschiedlichen Rahmenbedingungen in den Regionen Energiesysteme mit 100 % erneuerbaren Quellen funktionieren – regional verankert, aber mit Wirkung auf den nationalen und europäischen Systemausgleich.
Termin:
7. bis 9. Oktober 2025
Ort:
forumKLOSTER Gleisdorf
Zielgruppe:
Personen und Organisationen, die aktiv im Bereich der regionalen Energiewende arbeiten
Programm-Highlights:
- Keynote:-Prof. Dr.in Sigrid Stagl – „Eine Roadmap für die regionale Energiewende"
- Neues aus den sechs österreichischen Reallaboren: WEIZplus, cells4.energy, INNERGY, Murau, Waldviertel, Reset.
- Session: Strom & Wärme – zwei Energiesysteme gemeinsam gedacht – Vom Einzelgebäude über Quartiere bis hin zur ganzen Stadt
- Session: Dekarbonisierungsstrategien für große Wohnungsbestände – hier berichten führende Immobilienverwalter*innen über Ihre Transformations-Erfahrungen
- Session: Mobilität neu denken – Erfolgsmodelle aus Pionierstädten
- Session: Finanzierung regionaler Energiewendeprojekte – hier sprechen Personen, die bereits kluge Finanzierungsformen umgesetzt haben
- Workshops, Deep Dives, Tech Expo mit 20 Austeller*innen, Networking & MIA-Studio
Veranstaltet von Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, Klima- und Energiefonds, AEE INTEC und der EnergieZukunft WEIZplus.
Jetzt anmelden und Teil der Energiewende-Community werden: https://www.b2match.com/e/mission-innovation-austria-week-2025/sign-up/create-account
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei inkl. Pausenverpflegung sowie Mittag- und Abendessen.