Kleiner Schritt mit großer Wirkung!

Absenkung der Raumtemperatur um 1 °C

Wenn wir über Klimaschutz und Energieeinsparungen sprechen, denken viele sofort an Solarzellen, E-Autos oder den Austausch alter Heizungsanlagen. Doch manchmal sind es die ganz kleinen Schritte, die in der Summe eine enorme Wirkung entfalten können. Einer dieser Schritte ist so simpel wie effektiv: Die Raumtemperatur um nur 1 Grad Celsius zu senken.

Warum 1 Grad so viel ausmacht?

Statistisch gesehen verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt einen Großteil seiner Energie fürs Heizen. Jede Veränderung in diesem Bereich hat also einen besonders großen Hebel:
  • 1 °C weniger Raumtemperatur spart etwa 5 % Heizenergie.
  • Gleichzeitig können mehrere hundert Euro an Heizkosten vermieden werden – je nach Wohnungsgröße und Heizsystem.
Klingt nach wenig? Hochgerechnet auf Millionen Haushalte wird daraus ein gewaltiger Beitrag zum Klimaschutz.
Gesundheit und Komfort – geht das zusammen?

Viele befürchten, dass sie durch ein kühleres Zuhause an Komfort verlieren. Tatsächlich hat das aber Vorteile:

  • Bessere Luftqualität: Ein leicht kühleres Raumklima reduziert die Austrocknung der Schleimhäute, was Erkältungen vorbeugt.
  • Bewussteres Wohnen: Wer die Temperatur bewusst etwas absenkt, achtet meist auch stärker auf richtiges Lüften und effizientes Heizen.

Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung

Die Absenkung der Raumtemperatur ist kein Verzicht, sondern eine bewusste Entscheidung. Sie zeigt, wie jede:r von uns mit minimalem Aufwand einen Beitrag leisten kann:

  • Geld sparen ohne Komfortverlust
  • CO₂ reduzieren ohne technische Investitionen
  • Energie bewusster nutzen ohne Verzicht

Fazit

Ein einziger Dreh am Thermostat macht den Unterschied. Wer die Raumtemperatur um nur 1 °C senkt, spart Energie, schont das Klima und entlastet die eigene Haushaltskasse. Kleine Veränderung, große Wirkung. Manchmal ist Nachhaltigkeit erstaunlich einfach.

Klimaneutrale Energie Agentur Steiermark