ACHieVE-ZEB

Das im Rahmen des EU-Programms Environment and Climate Action (LIFE) geplante Projekt AchieVE-ZEB zielt darauf ab, Aus- und Weiterbildungskurse zu entwickeln und anzubieten, um Lernenden die wichtigsten Kompetenzen zur Verwirklichung der Dekarbonisierungsziele für 2030 und 2050 im Gebäudesektor zu vermitteln. Die Programme richten sich an Fachleute aus dem Bausektor (Berufserfahrene, Ausbildende und Neueinsteiger:innen) ebenso wie an Personen mit anderem Berufshintergrund, die ihre Fähigkeiten auf den Bereich Bau und die Gebäudesanierung übertragen möchten. Die Lehr- und Lernformate werden dafür an die jeweiligen Anforderungen und Bedürfnisse der adressierten Personengruppen angepasst.

Der Programmausschreibung folgend liegt der thematische Schwerpunkt auf der „Entwicklung und dem Einsatz von Qualifikationen zur Unterstützung der Dekarbonisierung des Gebäudebestands“ (Skills development and deployment supporting the decarbonisation of the building stock). Besondere Berücksichtigung finden dabei die Themenbereiche Deep Renovation, schrittweise durchgeführte Sanierung und industrielle Sanierung, Maßnahmen zur Steigerung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und Erreichen von Standard A (Null-Emissionsgebäude bzw. Zero-Emission-Buildings) sowie Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft. Die Energie Agentur Steiermark ist innerhalb des Projekts für die Koordination und Umsetzung der Aus- und Weiterbildungskurse verantwortlich und arbeitet in allen anderen Arbeitspaketen inhaltlich mit.+

Kontaktieren Sie uns
DIin Paula Plevnik, B.A.
Energie Agentur Steiermark gGmbH
+43 316 269700 68