Zukunftsfähige Stromnetze & Ausblick OIB Richtlinie 6 aus 2025

Am 09.10.2025 fand ein netEB ERFA-Treffen im Lendhafen Graz statt. Als vortragende Gäste wurden DI Bernd Hafner, BSc vom Land Steiermark (A15) und Patrick Landerl, MSc von der Energie Steiermark geladen.

Nach den einleitenden Begrüßungsworten durch DI Jürgen Neubauer und Ing. Silvia Mathelitsch vom Land Steiermark (A15) starteten unsere beiden Themenblöcke zum Thema OIB Richtlinie 6 aus 2025 und zukunftsfähige Stromnetze.

DI Bernd Hafner, BSc gab einen Ausblick auf die neue OIB Richtlinie 6 aus 2025. Dabei ging er unter anderem darauf ein, welche rechtlichen Hintergründe hinter der Entstehung einer neuen OIB Richtlinie stecken. Der Hauptfokus dieser Präsentation lag auf den Neuerungen der Richtlinie verglichen zur früheren OIB Richtlinie. Ebenso wurde auch der Renovierungspass besprochen. Wann die neue OIB 6 in der Steiermark in Kraft tritt ist noch unklar.

Nach einer Pause ging es weiter mit dem nächsten Vortrag. Patrick Landerl, MSc vermittelte einen guten Überblick über das aktuelle Stromnetz und Netzinfrastruktur der Steiermark. Ein Schlüssel für zukunftsfähige Stromnetze sind flexible Speichertechnologien. Die Vorstellung welche Chancen und Herausforderungen flexible Speichertechnologien mit sich bringen führte zu angeregten Diskussionen.

Danke an die Vortragenden für Ihre Fachinputs. Vielen Dank auch an die zahlreichen ERFA Teilnehmer:innen für die aktive Teilnahme an spannenden Diskussionsrunden.

Es freut uns sehr, dass die Energieberater:innen des Netzwerk Energieberatung großes Interesse an diesem ERFA-Treffen gezeigt haben.

Impressionen:

Kontaktieren Sie uns